Die professionelle Lichtplanung Ihrer Anforderungen erstellen wir mit Hilfe von DIALux Software. Die Ergebnisse bestimmen folgende Aspekte Ihrer zukünftigen Beleuchtungslösung:
- Anzahl der LED-Module
- Abstrahlcharakteristik
- Leistung und Lichtstärke
- gesetzliche Bestimmungen
Während Sie kreativ planen, ermittelt DIALux ganz nebenbei den Energiebedarf Ihrer Lichtlösung und unterstützt Sie dabei, geltende nationale und internationale Richtlinien einzuhalten.
Benötigen Sie eine Beleuchtung nach ME- oder anderem internationalen Standard, der über die Klassen S1-S7 hinaus geht, werden wir gern eine individuelle Lösung entwickeln, die genau auf Ihre Beleuchtungssituation zugeschnitten ist. Hierzu setzen Sie sich bitte unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. mit uns in Verbindung.
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispielprojekte aus Dialux. So oder ähnlich können Ihre speziellen Anforderungen berechnet und visualisiert werden.

Auswertung der Lichtstärkeverteilung bei der Planung einer Parkplatzbeleuchtung (3D-Rendering)

Lichtstärkeverteilung einer Straßenbeleuchtung (2D-Diagramm)

Moderate Erwärmung der LED auch bei großer Leistung dank optimaler Wärmeableitung über das Gehäuse
Hier finden Sie eine Übersicht aller Preise für die Designleuchte. Gern unterbreiten wir Ihnen bei größeren Stückzahlen auch ein gesondertes Angebot.
Erklärung der Abkürzungen zu den Artikelnummern:
|
Art des LED-Aufsatzes:
|
Unsere Straßenleuchten sind in folgender Ausführung erhältlich:
|
Artikel der Leuchtenserie STRADA | ||||||
Modell | Bauform | Ausführung als ... | Preis | Erweiterung | ||
Strada 2 Module GM 3 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR |
Aufpreis für 4 Module insgesamt 108,- EUR pro Stück Aufpreis für schwenkbare Straßenleuchte 58,- EUR Preise zzgl. 19% MwSt. |
||
Strada 2 Module GM 4 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR | |||
Strada 2 Module GM 16 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR | |||
Strada 2 Module GM 24 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR | |||
Strada 2 Module GM 30 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR | |||
Strada 2 Module GM 32 |
![]() |
MAN, MAU, S | 828 EUR | |||
Strada 2 Module GM 1 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 2 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 14 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 15 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 17 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 19 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 21 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Strada 2 Module GM 28 |
![]() |
MAN, MAU, S | 628 EUR | |||
Artikel der Leuchtenserie STELLA (vandalismussicher) |
|||||
Modell | Bauform | Ausführung als ... | Preis | Erweiterung | |
GM 19 | ![]() |
MAN, MAU, S | 618 EUR |
Aufpreis für 4 Module insgesamt 108,- EUR pro Stück Aufpreis für schwenkbare Straßenleuchte 58,- EUR Preise zzgl. 19% MwSt. |
|
GM 28 | ![]() |
MAN, MAU, S | 618 EUR | ||
ST | ![]() |
MAN, MAU, S | 618 EUR | - | |
Ausführung mit Solarmodul
Jede LED-Straßenleuchte mit 2 oder 4 Modulen ist optional auch als Solar-Straßenleuchte erhältlich. Diese wird als Komplettsystem inkl.
- Mast
- Batterie
- BatteriekastenSolarpanel
- und entsprechend gewählter LED-Straßenleuchte
geliefert. Der Aufpreis beträgt 1380,- EUR zzgl. 19% MwSt zu den Grundpreisen der LED-Leuchte.
Masten sind bei allen LED Straßenleuchten (mit oder ohne Solar) gegen Aufpreis in gewünschter Länge lieferbar!
Hier finden Sie eine Übersicht aller Preise für die technischen Leuchten. Gern unterbreiten wir Ihnen bei größeren Stückzahlen auch ein gesondertes Angebot.
Unsere Straßenleuchten sind in folgender Ausführung erhältlich:
|
|||
Unsere Lampen sind in folgenden Formen erhältlich: | |||
![]() Pilzleuchte (P)
|
Artikel | Ausführung | Preis (pro Stück) | |||
Strada 1 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 285,- Euro |
Strada 1 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 285,- Euro |
Hinweis: 1 LED Modul 3W-26,9W/ bis 3187 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Strada 2 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 328,- Euro |
Strada 2 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 328,- Euro |
Stella 2 ST | ![]() |
- | MAU | - | 328,- Euro |
Hinweis: 2 LED Module 3W-54W/ bis 6374 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Strada 3 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 367,- Euro |
Strada 3 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 367,- Euro |
Hinweis: 3 LED Module 3W-81W/ bis 9561 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Strada 4 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 422,- Euro |
Strada 4 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 422,- Euro |
Stella 4 ST | ![]() |
- | MAU | - | 422,- Euro |
Hinweis: 4 LED Module 3W-108W/ bis 12748 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Strada 6 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 570,- Euro |
Strada 6 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 570,- Euro |
Hinweis: 6 LED Module 3W-162W/ bis 19122 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Strada 8 K | ![]() |
MAN | MAU | S | 790,- Euro |
Strada 8 P | ![]() |
MAN | MAU | S | 790,- Euro |
Hinweis: 8 LED Module 3W-216W/ bis 25496 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
|||||
Pilzleuchte | Strada 4Pilz MAN-M (Mastansatz mittig) | 584,- EUR | |||
Hinweis: 4 LED Module 3W-108W/ bis 12748 Lumen, Preise zzgl.19% MwSt. |
Ausführung mit Solarmodul
Jede LED-Straßenleuchte mit 2 oder 4 Modulen ist optional auch als Solar-Straßenleuchte erhältlich. Diese wird als Komplettsystem inkl.
- Mast
- Batterie
- Batteriekasten
- Solarpanel
- und entsprechend gewählter LED-Straßenleuchte
geliefert. Der Aufpreis beträgt 1380,- EUR zzgl. 19% MwSt zu den Grundpreisen der LED-Leuchte.
Masten sind bei allen LED Straßenleuchten (mit oder ohne Solar) gegen Aufpreis in gewünschter Länge lieferbar!
- gegründet 1990 als Einzelunternehmen von Bernd Ballaschk
- arbeitete seit 1997 beim VEB Starkstromanlagenbau Halle als Bauleiter im Sortiment Flughindernisbefeuerungsanlagen im gesamten Gebiet der DDR
- Meister für Elektrotechnik 1985
- Übernahme der Produktion Hindernisfeuer (Hochspannungs-Röhren), die seit 1959 im Einsatz sind, vom VEB Neontechnik Halle
- Namensgebung der neuen Firma davon hergeleitet Hochspannungs-Lichttechnik Bernd Ballaschk
Leistungsprofil seit 1990
Flughindernisbefeuerungsanlagen, Blitzschutzanlagen auf Schornsteinen, Kühltürmen und anderen hohen Bauwerken. Gefahrenbeseitigung auf diesen Anlagen, Konservierung von Anlagenteilen (Bühnen, Geländer, Leitern, Steigeisen), Steigschutzeinrichtungen mit unserem spezialisierten Fachpersonal für Höhenarbeiten
- Geschäftsbeziehungen seit Beginn mit den großen Energieversorgern und anderen Partnern oftmals bis zum Rückbau der Anlagen: Schwarze Pumpe, Jänschwalde, Lippendorf, Trattendorf, Lübbenau/Vetschau, Stahl-und Walzwerk Riesa, Lauchhammer, Brieske, Finkenheerd
- Mitwirkung beim Neubau
- erlebten Umgestaltung vieler Firmen
- Weiterführung zahlreicher Geschäftskontakte auf höherem Niveau
- damit Anerkennung unserer Leistungsfähigkeit
Von Anfang an:
- PCK Schwedt, VEAG (später Vattenfall), Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik, Stadtwerke Leipzig, Dresden und viele andere Unternehmen
- seit 1992 Erweiterung des Leistungsprofils mit Errichtung und Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen (Wohngebiete in Teltow, Mahlow, Calau, Cottbus, GVZ Wustermark, Gleisfeldbeleuchtung KW Jänschwalde, um nur einige zu nennen)
- im Bereich Flughindernisbefeuerungsanlagen zunehmend auch Lieferungen im internationalen Bereich: (u.a. China – Fuzhou Power Plant 2x350, Korea, Neu-Kaledonien, Katar, Mongolei)
- Entwicklungsarbeit: Hindernisfeuer mit LED, Zusammenarbeit mit Daimler-Benz-Aerospace und in deren Lichtlabor erfolgreich erprobt
- 3.4.1997 Zulassung LED-Hindernisfeuer durch das Bundesministerium für Verkehr (Welthöchststand – 1. LED-Hindernisfeuer auf dem Weltmarkt!)
- Seit dem Jahre 2000 Eigenproduktion von LED-Hindernisfeuern
01.05.2000 – Übernahme des restlichen Geschäftsfeldes der Firma SIEMENS: Wartung und Instandhaltung von Flughindernisbefeuerungsanlagen in den neuen Bundesländern:
- Stadtwerke Schwerin, Dessau, Bernau, Wolfen, Gera
- KW Premnitz
- Daimler Benz Transportation Hennigsdorf
- KKW Rheinsberg
- SKW Piesteritz
- Flachglas Torgau
- TEAG Thüringer Energie und viele andere
1999 Kauf einer Produktions- und Lagerhalle in Vetschau, Stradower Weg 27 als entkernte alte Fabrikhalle, die über Jahre hinweg ausgebaut und modernisiert wurde.
Entwicklungsarbeit im Bereich Hindernis- und Gefahrenfeuer auf LED-Basis:
- Niederleistungsfeuer, die unterschiedlichen Einsatzzwecken angepasst sind
- LED-Einsätze für alle auf dem Markt befindlichen Hindernisfeuer
- Mittelleistungs- und Hochleistungsfeuer, Hubschrauberlandeplatzfeuer
Zulassungen durch das Bundesministerium für Verkehr
2008 Umwandlung des Einzelunternehmens zur Hochspannungs-Lichttechnik Bernd Ballaschk GmbH
Komplettmontage dieser Flughindernisbefeuerungs- und Gefahrenfeueranlagen nach Kundenanforderungen
Referenzen:
Neubau KW Schwarze Pumpe, KW Boxberg, KW Neurath, Elektrostahlwerke Hennigsdorf, EnBW Karlsruhe, KKW Lippe, SAG Offenbach, KW Moorburg, Skyline Tower München, Wacker Chemie Nünchritz, Cargolifter Brand, Olympiaturm München, Schornsteine Gemeinschaftskraftwerke Kiel, Duisburg, Salzgitter Flachstahl und und und…
Umrüstungen von bestehenden Flughindernisbefeuerungsanlagen auf Anlagen mit LED-Technik nach kundenspezifischen Anforderungen (Kraftwerksanlagen – Schornsteine, Kühltürme, Kesselhäuser -, Funktürme, Sendemaste, Hochhäuser)
- Vattenfall Kraftwerke
- EEW Kraftwerke (vormals E.ON Kraftwerke )
- Deutsche Flugsicherung
- 50Hertz
- OMEXOM
- Flughafen Erfurt, Saarbrücken, Leipzig-Halle um nur einige zu nennen
Entwicklung von Hindernisfeuern für die Windkraftindustrie
Zusammenarbeit mit Händlern und Zulieferer für zahlreiche Montagefirmen:
- Enertrag Windfeld Systemtechnik GmbH
- Dewitec GmbH
- argus GmbH
- Lucebit GmbH
- Heliport GmbH
- Reinhold Pausch GmbH
- Friebe Luftfahrtbedarf
- Deutsche Flugsicherung
- IMT Deutschland GmbH
- STRABAG - Europoles GmbH
- Weyler Elektrotechnik GmbH
Lieferant für zahlreiche Schornsteinbaufirmen :
- STEELCON
- VL Staal
- Theodor Baum GmbH
- BEROA GmbH
Lieferungen von Hindernis- und Gefahrenfeuern für Anlagen europa- und weltweit:
Eisernes Tor in Rumänien, Indien Bangalore International Airport, Saudi Arabien, Türkei
Montage - Referenzobjekte:
- Schornsteine in Chile (Bocamina und Colbun) im Auftrag von BEROA
- Gittermaste mit solarer Stromversorgung in Großgartach-Mühlhausen im Auftrag von OMEXOM
- Funkmaste für IBB Lampertheim
- Kühltürme Belchatow, Polen
Seit 2006 Entwicklung und seit 2008 Produktion einer hocheffizienten LED-Straßenlampe Referenzen:
- Landesgartenschau Prenzlau
- Gemeinde Schönfeld
- Gemeinde Burg Spreewald
- Wohnanlage Gemüsehof Ricken, Vetschau